TheGridNet
The Cartagena Grid Cartagena
  • World Grid Map
    World Grid Map
  • Einloggen
  • Main
  • Zuhause
  • Verzeichnisse
  • Wetter
  • Zusammenfassung
  • Reise
  • Karte
25
Barranquilla InfoSanta Marta InfoMaracaibo InfoCúcuta Info
  • Ausloggen
EnglishEnglish EspañolSpanish 中國傳統的Chinese Traditional portuguêsPortuguese हिंदीHindi РусскийRussian 日本語Japanese TürkTurkish 한국어Korean françaisFrench DeutscheGerman Tiếng ViệtVietnamese ItalianoItalian bahasa IndonesiaIndonesian PolskiePolish العربيةArabic NederlandsDutch ไทยThai svenskaSwedish
  • LIVE
    NOW
  • LIVE
    • All Live Streams
    • Englisch Unterricht
  • Verzeichnis
    • Verzeichnis Alle
    • Nachrichten
    • Wetter
    • Reise
    • Karte
    • Zusammenfassung
    • World Grid Sites

Cartagena
Allgemeine Informationen

Wir sind lokal

Englisch Unterricht
Nachrichten Wetterradar
88º F
Zuhause Allgemeine Informationen

Cartagena Nachrichten

  • Karol G, la reina latina de la música

    Vor 2 Stunden

    Karol G, la reina latina de la música

    listindiario.com

  • Reducción de tasas aéreas beneficia al usuario y a la competitividad del Ecuador

    Vor 2 Stunden

    Reducción de tasas aéreas beneficia al usuario y a la competitividad del Ecuador

    elcomercio.com

  • Escuela Naval de Cartagena cuenta con 118 nuevos cadetes

    Vor 2 Stunden

    Escuela Naval de Cartagena cuenta con 118 nuevos cadetes

    caracol.com.co

  • Estados Unidos donó material para los bomberos de Cartagena

    Vor 3 Stunden

    Estados Unidos donó material para los bomberos de Cartagena

    caracol.com.co

  • Blanca Arroyo: ¿quién es la colombiana que ha sido vinculada al caso de corrupción en Pvdsa?

    Vor 3 Stunden

    Blanca Arroyo: ¿quién es la colombiana que ha sido vinculada al caso de corrupción en Pvdsa?

    larepublica.pe

  • Juez ordenó, por fin, demoler edificio Aquarela que afectaba centro histórico de Cartagena

    5 Stunden zuvor

    Juez ordenó, por fin, demoler edificio Aquarela que afectaba centro histórico de Cartagena

    elcolombiano.com

  • Holland America Line To Visit In 2024 - Bernews

    Vor 7 Stunden

    Holland America Line To Visit In 2024 - Bernews

    bernews.com

  • 6 Dreamy Caribbean Destinations You Haven't Considered But Should

    Vor 10 Stunden

    6 Dreamy Caribbean Destinations You Haven't Considered But Should

    wealthofgeeks.com

  • 3 puntos claves que dejó la reunión entre la delegación de paz del Gobierno y el ELN

    Vor 10 Stunden

    3 puntos claves que dejó la reunión entre la delegación de paz del Gobierno y el ELN

    infobae.com

  • Discutió con un policía, se tiró al agua para que no la detengan y en las redes le pusieron un exótico apodo

    Vor 10 Stunden

    Discutió con un policía, se tiró al agua para que no la detengan y en las redes le pusieron un exótico apodo

    tn.com.ar

More news

Cartagena, Kolumbien

Cartagena (/ˌ k ɑ oˈ oʒINT KAR -tfällt-JEE -nanofi, auch USA: /-ˈ h eɪ n - ⁠HAY -nAPRIL), bekannt in der Kolonialzeit als Cartagena de Indias (Spanisch: [kaɾ taxena ðe indjas] (hören)), ist eine Stadt und ein wichtiger Hafen an der Nordküste Kolumbiens in der Karibik-Küstenregion. Die im Jahr 1533 gegründete und günstige Lage zwischen den Flüssen Magdalena und Sinú ermöglichte es, das Innere von New Granada bequem zu erreichen und machte sie zu einem wichtigen Handelshafen zwischen Spanien und seinem Überseegebiet. Während der Kolonialzeit war es ein wichtiger Hafen für den Export peruanischen Silbers nach Spanien und für den Import versklavter Afrikaner unter dem asiento-System. Sie war gegen Piratenangriffe in der Karibik verteidigt.

Cartagena
Stadt
Cartagena de Indias
Top: Bocagrande Harbour. Second row: View of Santa Cruz Manga Island, Heredia Theatre. Third row: ClockTower (Torre del Reloj), Pilar Republicano, San Felipe Barajas Castle (Castillo de San Felipe de Barajas) (above), Charleston Hotel (below). Bottom: City Skyline.
Oben: Bocagrande Hafen. Zweite Zeile: Aussicht auf die Insel Santa Cruz Manga, Theater Heredia. Dritte Zeile: ClockTower (Torre del Reloj), Pilar Republicano, Schloss San Felipe Barajas (Castillo de San Felipe de Barajas) (oben), Charleston Hotel (unten). Unten: City Skyline.
Flag of Cartagena
Flag
Official seal of Cartagena
Siegel
Name: 
"The Magic City", "The Cosmopolitan City", "The Heroic", "The Rock Corral", "The Fantastic"
Motto(e): 
‚Por Cartagena‘
Colombia - Bolívar - Cartagena de Indias.svg
Cartagena is located in Colombia
Cartagena
Cartagena
Koordinaten: 10°24′N 75°30′W / 10.400°N 75.500°W / 10.400; -75.500 Koordinaten: 10°24′N 75°30′W / 10.400°N 75.500°W / 10.400; -75 500
LandKolumbien
AbteilungBolívar
RegionKaribik
Stiftung1. Juni 1533
Gründet vonPedro de Heredia
Bezeichnet fürCartagena, Spanien
Regierung
 BürgermeisterWilliam Jorge Dau Chamat
Gebiet
 Stadt572 km2 (221 km²)
Erhöhung
2 m (7 ft)
Bevölkerung
 (2020)
 Stadt914.552
 ・ RankRanked 5.
 ・ Dichte1.600/km2 (4.100/km²)
 Metro
1.028.736
Vorführung(en)Cartagenero(s) (in spanischer Sprache)
ZeitzoneUTC-5 (COT)
Postleitzahl
130000
Bereichscode(e)57 + 5
HDI (2008)Increase 0.798 - Hoch
SchutzheiligeSt. Catherine und St. Sebastian
Durchschnittstemperatur30 °C (86 °F)
StadtbaumArecaceae
Websitewww.cartagena.gov.co (auf Spanisch)
UNESCO Welterbe
Amtliche BezeichnungHafen, Festungen und Denkmalgruppen, Cartagena
TypKultur
Kriterienvi, iv
bestimmt1984 (8. Tagung)
Nr.285
VertragsstaatKolumbien
Lateinamerika und Europa

Die moderne Stadt Cartagena ist die Hauptstadt des Departements Bolívar und hat laut der Volkszählung von 2018 1.028.736 Einwohner. Damit ist sie nach Barranquilla die zweitgrößte Stadt der Region und die fünftgrößte Stadt Kolumbiens. Das Stadtgebiet von Cartagena ist auch das fünftgrößte städtische Gebiet des Landes. Zu den wirtschaftlichen Tätigkeiten zählen die maritime und die petrochemische Industrie sowie der Tourismus.

Die heutige Stadt, benannt nach Cartagena, Spanien, wurde am 1. Juni 1533 gegründet. aber die Siedlung durch verschiedene indigene Völker in der Region um Cartagena Bay stammt aus dem Jahr 4000 v. Chr. Während der spanischen Kolonialzeit spielte Cartagena eine Schlüsselrolle in der Verwaltung und Erweiterung des spanischen Reiches. Es war ein Zentrum politischer, kirchlicher und wirtschaftlicher Aktivität. Im Jahr 1984 wurden Cartagenas kolonial ummauerte Stadt und Festung zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Inhalt

  • 3 Verlauf
    • 1,1 Ära vor Kolumbien: 4000 v. Chr. - 1500 n. Chr.
    • 1,2 Erste Sichtungen der Europäer: 1500-1533
    • 1,3 Kolonialzeit: 1533-1717
    • 1,4 Vikeregale-Ära: 1717-1811
      • 1,4,1 Angriff von 1741
      • 1,4,2 Silberalter (1750-1808)
    • 1,5 1811 bis zum 21. Jahrhundert
  • 2 Geografie
    • 2,1 Position
    • 2,2 Nachbarschaften
      • 2,2,1 Nordregion
      • 2,2,2 Stadtzentrum
      • 2,2,3 San Diego
      • 2,2,4 Getsemaní
      • 2,2,5 Bocagrande
    • 2,3 Klima
  • 3 Demografie
  • 4 Wirtschaft
    • 4,1 Industrie
    • 4,2 Miss Kolumbien
    • 4,3 Freizonen
    • 4,4 Tourismus
  • 5 Infrastruktur
    • 5,1 Transport
      • 5,1,1 Straßen
      • 5,1,2 Luft
      • 5,1,3 See
      • 5,1,4 Kanäle
    • 5,2 Abfallbeseitigung
  • 6 Bildung
    • 6,1 Hochschulen und Universitäten
    • 6,2 Grund- und Sekundarschulen
    • 6,3 Bibliotheken
  • 7 Kultur
    • 7,1 Theater und Konzertsäle
    • 7,2 Sport
    • 7,3 Museen und Galerien
    • 7,4 Weltkulturerbe
    • 7,5 Feierlichkeiten
  • 8 Medienauftritte
    • 8,1 Film
    • 8,2 Fernsehen
    • 6,3 Literatur
    • 8,4 Videospiele
    • 8,5 Musik
  • 9 Berühmtes Volk
    • 9,1 19. Jahrhundert
    • 9,2 20. Jahrhundert
  • 10 Siehe auch
  • 11 Anmerkungen
  • 12 Verweise
  • 13 Weitere Informationen
    • Artikel 13 Absatz 1 Kolonialgeschichte
  • 14 Externe Links

Verlauf

Nach den Überlebensbeschreibungen haben die Häuser der prähistorischen Bewohner der Stadt vielleicht den Taíno-Kulturhütten in Baconao sehr ähnlich gewirkt

Ära vor Kolumbien: 4000 v. Chr. - 1500 n. Chr.

Die Puerto Hormiga Kultur, die in der karibischen Küstenregion, insbesondere in der Region vom Sinú-Delta bis zur Cartagena-Bucht, gefunden wird, scheint die erste dokumentierte menschliche Gemeinschaft in Kolumbien zu sein. Archäologen schätzen, dass sich um 4000 v. Chr. die prägende Kultur in der Nähe der Grenze zwischen den heutigen Departements Bolívar und Sucre befand. In dieser Gegend haben Archäologen die ältesten Keramikobjekte Amerikas aus der Zeit um 4000 v. Chr. gefunden. Der Hauptgrund für die Verbreitung primitiver Gesellschaften in diesem Gebiet ist vermutlich die relative Milde des Klimas und die Fülle an Wildtieren, die den Jagdbewohnern ein angenehmes Leben ermöglichten.

Die archäologischen Untersuchungen gehen auf den Niedergang der Kultur der Puerto Hormiga und ihrer damit verbundenen Siedlungen um 3000 v. Chr. zurück. Der Aufstieg einer viel weiter entwickelten Kultur, den Monsú, der am Ende des Dique-Kanals in der Nähe der heutigen Stadtviertel von Cartagena, Pasacaballos und Ciénaga Honda, im nördlichsten Teil der Insel Barú, lebte, wurde vermutet. Die Monsú-Kultur scheint die Nutzung der Keramik durch die Kultur der Puerto Hormiga geerbt zu haben und auch eine gemischte Wirtschaft der Landwirtschaft und der Basisproduktion entwickelt zu haben. Die Ernährung der Monsú-Bevölkerung basierte hauptsächlich auf Muscheln und Fisch- und Salzwasser-Fischen.

Die Entwicklung der sinú-Gesellschaft in den heutigen Departements Córdoba und Sucre hat diese ersten Entwicklungen rund um das Gebiet der Bucht von Cartagena in den Hintergrund gerückt. Bis zur spanischen Kolonisation lebten viele Kulturen, die von den Familien Karib, Malibu und Arawak abgeleitet wurden, entlang der kolumbianischen Karibik Küste. Im späten vorkolumbianischen Zeitalter beheimatete die Sierra Nevada de Santa Marta das Volk von Tayrona, dessen Sprache eng mit der Familie der Chibcha-Sprachen verwandt war.

Um 1500 bewohnten verschiedene Stämme der Carib-Sprachfamilie, genauer gesagt die Mocanae-Unterfamilie.

Zu den Mocana-Dörfern der Carib-Bevölkerung rund um die Bucht von Cartagena zählen:

  • auf der Sandinsel mit Blick auf den Ozean in der heutigen Innenstadt: Kalamarí (Calamari)
  • auf der Insel Tierrabomba: Carex
  • auf der Isla Barú, dann auf einer Halbinsel: Bahaire
  • Mamonal, die Ostküste der Außenbucht: Cospique
  • in der Vorstadt Turbaco: Yurbaco Tribe

Heredia fand diese Siedlungen, "...größtenteils umgeben von den Köpfen toter Männer, die auf dem Spiel stehen."

Einige Nebenstämme der Kalamari lebten in der heutigen Gegend von Pie de la Popa, und andere Tochtergesellschaften der Cospique lebten in den Gebieten Membrillal und Pasacaballos. Unter diesen, nach den frühesten verfügbaren Dokumenten, hatte die Kalamari Vorrang. Diese Stämme teilten sich, obwohl sie physisch und administrativ getrennt waren, eine gemeinsame Architektur, wie etwa Hüttenstrukturen aus runden Räumen mit hohen Dächern, die von defensiven Holzpalisaden umgeben waren.

Erste Sichtungen der Europäer: 1500-1533

Rodrigo de Bastidas reiste in den Jahren 1500-01 zur Perlküste und zum Golf von Uraba. Am 14. Februar 1504 beauftragte Ferdinand V Juan de la Cosa mit der Reise nach Uraba. Juan de la Cosa starb jedoch 1510 zusammen mit 300 Männern von Alonso de Ojeda, nach einer bewaffneten Konfrontation mit indigenen Völkern und bevor Juan de la Cosa den Golf von Urabá in Besitz nehmen konnte. Ähnliche Verträge wurden 1508 mit Diego de Nicuesa für die Siedlung Veragua und mit Alonso de Ojeda für die Siedlung Uraba geschlossen, "wo auf früheren Reisen bereits Gold gewonnen worden war", so Floyd.

Nach den gescheiterten Bemühungen, Antigua del Darién im Jahr 1506 von Alonso de Ojeda zu finden, und der anschließenden erfolglosen Gründung von San Sebastián de Urabá durch Diego de Nicuesa im Jahr 1517 wurde die südkaribische Küste für die Kolonisten unattraktiv. Sie bevorzugten die besser bekannten Hispaniola und Kuba.

Obwohl die Casa de Contratación die königliche Kontrollstelle für den Handel war, erlaubte sie Rodrigo de Bastidas (1460-1527), wieder eine Expedition als adelantado zu diesem Gebiet durchzuführen, erkundete Bastidas die Küste und besichtigte das Magdalena-Delta auf seiner ersten Reise von Guajira nach Süden im Jahr 1527777577572557 a, Die Reise endete im Golf von Urabá, dem Ort der gescheiterten ersten Siedlungen. De Nicuesa und De Ojeda wiesen auf die Existenz einer großen Bucht auf dem Weg von Santo Domingo nach Urabá und den Panama-Isthmus hin und ermutigten Bastidas zu einer Untersuchung.

Kolonialzeit: 1533-1717

Pedro de Heredia, Gründer der Stadt und Erforscher ihres Hinterlandes
Karte der Stadt vor kurzem eingerichtet und ohne Mauern (c.1550)
Das historische Zentrum ist von 11 Kilometern defensiver Mauern umgeben. Diese wurden durch Festungen entlang der Küste ergänzt, was Cartagena zu einer militärisch uneinnehmbaren Stadt machte. Die Mauern, die in mehreren Etappen gebaut wurden, sollten die Stadt vor fortwährenden Piratenangriffen schützen, wobei die Bauarbeiten 1586 begannen.
Der Convento de Santo Domingo wurde 1551 gegründet und ist die älteste Kirche in Cartagena. Im Jahr 1588, zwei Jahre nach Francis Drake's Angriff auf die Stadt, erhielt die Kirche 500 Pesos durch einen königlichen Erlass, um mit den Reparaturen des Gebäudes fortzufahren, das von den Anschlägen der Engländer nicht betroffen war. Bis ins 19. Jahrhundert war es von der dominikanischen Religionsordnung besetzt.
Iglesia de San Pedro Claver. Der Körper des Heiligen Peter Claver befindet sich in seinem Hauptaltar.

Pedro de Heredia ist mit der Königin Joanna von Kastilien am 14. Januar 1533 mit drei Schiffen, einem Feuerzeug, 150 Männern und 22 Pferden in die Bucht von Cartagena eingestiegen. Bald fand er das Dorf Calamari verlassen. Weiter geht es nach Turbaco, wo Juan de la Cosa 13 Jahre zuvor tödlich verwundet worden war, und Heredia kämpfte einen ganztägigen Kampf, bevor er den Sieg beanspruchte. Heredia begann mit einer dreimonatigen Expedition zur Erkundung durch Indien Katalina. Er kehrte im April 1533 nach Calamari zurück, mit Goldstücken, darunter ein massives Goldporcupine mit einem Gewicht von 132 Pfund. In späteren Expeditionen überfiel Heredia die Sinú-Gräber und Goldtempel. Seine Herrschaft als Gouverneur von Cartagena dauerte 22 Jahre, bevor er nach seiner Rückkehr nach Spanien im Jahr 1544 zu Tode kam.

Cartagena wurde am 1. Juni 1533 vom spanischen Kommandanten Pedro de Heredia in der ehemaligen Lage des indigenen karibischen Calamarí Dorfes gegründet. Die Stadt wurde nach der Hafenstadt Cartagena benannt, in Murcia im Südosten Spaniens, wo die meisten Seefahrer von Heredia wohnten. König Philip II. gab Cartagena den Titel "Stadt" (ciudad) im Jahr 1574, indem er 1575 "edelste und loyalste" hinzufügte.

Die zunehmende Bedeutung der Stadt als Hafen für den Export von peruanischem Silber von Potosí nach Spanien machte sie zu einem offensichtlichen Ziel für Piraten und Korsare, ermutigt durch Frankreich, England und Holland. 1544 wurde die Stadt von 5 Schiffen und 1000 Männern unter dem Kommando des französischen Piraten Jean-François Roberval geplündert, der die Stadt noch ohne Mauern ausnutzte. Heredia war gezwungen, sich nach Turbaco zurückzuziehen, bis ein Lösegeld bezahlt wurde. Ein Verteidigungsturm, San Felipe del Boqueron, wurde 1566 von Gouverneur Anton Davalos erbaut. Es sollte den Ankerplatz und die Bahia de las Animas schützen, eine Wasserspur auf der Plaza de lar Mar (der heutige Plaze de la Aduana), aber die Batterie der Festung hatte nur eine begrenzte Reichweite. 1569 schlug der französische Pirat Martin Cote mit 1000 Männern die Stadt ab und plünderte sie.

Ein paar Monate nach der Katastrophe der Invasion von Cote zerstörte ein Feuer die Stadt und erzwang die Schaffung eines Feuerwehrkommandos, des ersten auf dem amerikanischen Kontinent.

Im Jahr 1568 versuchte Sir John Hawkins aus England, Gouverneur Martín de las Alas dazu zu bringen, gegen spanisches Recht zu verstoßen, das den Handel mit Ausländern untersagte, indem er eine Messe in der Stadt eröffnete, um Waren zu verkaufen. Dies hätte es Hawkins ermöglicht, den Hafen anschließend zu verwüsten; Der Gouverneur lehnte ab. Hawkins bombardierte die Stadt acht Tage lang, schaffte es aber nicht, sie zu ebnen. Dann attackierte Francis Drake im April 1586 mit 23 Schiffen und 3.000 Männern. Drake verbrannte 200 Häuser und die Kathedrale, die erst nach einem Lösegeld einen Monat später abbrach.

Im Jahr 1586 beauftragte Spanien die Bautista Antonelli mit der Konzeption eines Masterplans zur Verteidigung seiner karibischen Häfen. Dies beinhaltete einen zweiten Besuch in Cartagena im Jahr 1594, als er Pläne für eine ummauerte Stadt erarbeitete.

Im Jahr 1610 wurde in Cartagena das Heilige Amt der Inquisition gegründet, und der Inquisitionspalast wurde 1770 fertig gestellt. Sätze wurden auf dem Hauptplatz der Stadt, der heutigen Plaza de Bolivar, während der Autos de Fe Zeremonien verkündet. Zu den Verbrechen unter ihrer Gerichtsbarkeit gehörten Ketzerei, Blasphemie, Bigamie und Hexerei. Insgesamt wurden 767 Personen bestraft, die von Bußgeldern über das Tragen eines Sanbenito bis hin zu lebenslanger Haft oder sogar zum Tod von fünf unglücklichen Seelen reichten. Die Inquisition wurde 1811 mit Unabhängigkeit abgeschafft.

Der Vertrag von Asiento wurde 1713 von Großbritannien und Spanien unterzeichnet. Der Vertrag räumte Großbritannien Exklusivrechte zum Verkauf afrikanischer Sklaven in den spanischen Westindien ein.

Die ersten Sklaven wurden von Pedro de Heredia zur Arbeit als "Macheteros" gebracht, um den Unterpinsel zu beseitigen. Im 17. Jahrhundert war Cartagena zu einem wichtigen Sklavenmarkt der Neuen Welt geworden, der sich um die Plaza de los Coches konzentrierte. Die Europäer fingen an, Sklaven aus Afrika zu holen. Spanien war die einzige europäische Macht, die in Afrika keine Fabriken für den Kauf von Sklaven bauen konnte, und daher verließ sich das spanische Imperium auf das asiento-System, indem es Händlern (vor allem aus Portugal, Frankreich, England und dem niederländischen Reich) die Lizenz zum Handel versklavter Menschen in ihre überseeischen Gebiete erteilte.

Gov. Francisco de Murga machte die Innere Bucht zu einer "uneinnehmbaren Lagune", so Segovia, die die Festungen El Boquerón, Castillo Grande, Manzanillo und Manga umfasste. Neben den Mauern, die zur Verteidigung des historischen Stadtteils von Calamari gebaut wurden, umschlossen Francisco de Murga Getsemani mit Schutzmauern ab 1631. Dazu gehörte die Batterie von Media Luna von San Antonio, die zwischen den Bastionen von Santa Teresa und Santa Barbara, die das einzige Tor und Abhang zum Festland geschützt.

Die Praxis von Situado, ist in der Höhe der Förderung der Stadt zwischen 1751 und 1810, als die Stadt erhielt die Summe von 20.912.677 spanischen Immobilien.

Die Politik der Bourbon-Dynastie in Spanien, wie die von Philip V, stimulierte das Wirtschaftswachstum und die Konsolidierung des spanischen Amerika.
Juan Díaz de Torrezar Pimienta als Gouverneur war nach der Zerstörung von 1697 der Leiter des Wiederaufbaus der Stadt

Die Raid auf Cartagena, im April 1697 während des neunjährigen Krieges von Sir Bernard Desjean, Baron de Pointis und Jean Baptiste Ducasse, war ein schwerer Schlag für Cartagena. Die Baron's Truppen umfassten 22 große Schiffe, 500 Kanonen und 4000 Soldaten, während Ducasse Truppen aus 7 Schiffen und 1200 Bokkanern bestand. Sie überwältigten schnell Sancho Jimeno de Orozcos Kraft von 30 Männern in der Festung San Luis de Bocachica. Dann fiel auch San Felipe de Barajas, und die Stadt wurde bombardiert. Als das Halbmond-Tor gebrochen und Getsemani besetzt wurde, kapitulierte Gouverneur Diego de los Rios. Der Baron ging nach einem Monat Plünderung und Ducasse folgte eine Woche später.

Als König Philip II. mit dem italienischen Ingenieur Juan Bautista Antonelli einen Masterplan für die Befestigungsanlagen von Cartagena entwarf, würde der Bau tatsächlich für die nächsten zweihundert Jahre fortgesetzt. Am 17. März 1640 liefen im Ärmelkanal Bocagrande drei portugiesische Schiffe unter dem Kommando von Rodrigo Lobo da Silva durch. Dies beschleunigte die Bildung einer Sandbank, die bald die Bocagrande Halbinsel mit der Insel Tierrabomba verband. Die Verteidigung der Bucht verlagerte sich dann auf zwei Forts auf beiden Seiten von Bocachica, San Jose und San Luis de Bocachica. San Luis wurde nach der englischen Razzia 1741 durch San Fernando ersetzt. Die nächste enge Passage wurde von der Insel Manzanillo gebildet, wo San Juan del Manzanillo gebaut wurde und Santa Cruz O Castillo Grande gegenüber von Cruz Grande in Punta Judio, beide durch eine schwimmende Kette verbunden. Schließlich gab es noch San Felipe del Boqueron, später San Sebastian del Pastelillo. Die Stadt selbst wurde von einem Ring von Bastionen umgeben, die durch Vorhänge verbunden waren. Auch die Insel Getsemani wurde gestärkt. Der Schutz der Stadt auf der Landseite, auf dem Hügel von San Lazaro, war das Castillo San Felipe de Barajas, benannt nach dem spanischen König Philip IV. und Gouverneur Pedro Zapata de Mendoza, Marquis von Barajas Vater, der Graf von Barajas. Das 1654 fertig gestellte Fort wurde im 18. Jahrhundert erweitert und umfasste unterirdische Gänge und Galerien.

Der letzte ernsthafte Versuch, die Stadt zu nehmen und in New Granada einzumarschieren, wurde von Edward Vernon gemacht, der bei einer der größten Militärexpeditionen scheiterte, die jemals dorthin geschickt wurden
Blas de Lezo war einer der einäugigen, einbeinigen spanischen Mariner, der 1741 die Stadt verteidigte

Vikeregale-Ära: 1717-1811

Das 18. Jahrhundert begann wirtschaftlich schlecht für die Stadt, als die Bourbon-Dynastie die Konvois Carrera de Indias aufgab. Mit der Gründung der Vikeroyalität von New Granada und dem kolonialen Kampf mit England übernahm Cartagena die Festung als das "Tor zu den Inden Perus". 1777 zählte die Stadt 13.700 Einwohner mit einer Garnison von 1.300 Einwohnern. Die Bevölkerung erreichte 1809 17 600.

Die Rekonstruktion nach der Raid on Cartagena (1697) war zunächst langsam, aber mit dem Ende des Krieges der spanischen Nachfolge um 1711 und der zuständigen Verwaltung von Juan Díaz de Torrezar Pimienta wurden die Mauern wieder aufgebaut, die Festungen umstrukturiert und restauriert und die öffentlichen Dienste und Gebäude wieder geöffnet. 1710 wurde die Stadt vollständig wiederhergestellt. Gleichzeitig ermutigten die langsamen, aber stetigen Reformen der restriktiven Handelspolitik im spanischen Reich zur Einrichtung neuer Handelshäuser und privater Projekte. Während der Regierung von Philip V von Spanien hatte die Stadt viele neue öffentliche Bauvorhaben, die entweder begonnen oder abgeschlossen wurden, darunter die neue Festung San Fernando, das Krankenhaus der Obra Pía und die vollständige Pflasterung aller Straßen und die Eröffnung neuer Straßen.

1731 gründete Juan de Herrera y Sotomayor in Cartagena die Militärakademie für Mathematik und Fortifications. Seit 1704 ist er auch für die Gestaltung der Puerta del Reloj bekannt.

Angriff von 1741

Die Belagerung von Cartagena de Indias aus dem Jahr 1741, wo die vom Blas de Lezo kommandierten spanischen Streitkräfte mit 2.800 Männern die britische Flotte und Armeen von 23.600 Soldaten unter Admiral Edward Vernon besiegten. Die gescheiterte Belagerung war entscheidend für den Sieg des Krieges gegen Jenkins' Ohr, in dem die Briten verschiedene Länder Spaniens übernehmen wollten.

Die Stadt wurde Mitte April 1741 von einer großen englischen Armada unter dem Kommando von Admiral Edward Vernon belagert. Das Engagement, das als Schlacht von Cartagena de Indias bezeichnet wird, war Teil des größeren Krieges des Jenkins' Ohr. Die englische Armada umfasste 50 Kriegsschiffe, 130 Transportschiffe und 25.600 Männer, darunter 2.000 koloniale Infanterie in Nordamerika. Die spanische Verteidigung stand unter dem Kommando von Sebastián de Eslava und Don Blas de Lezo. Die Briten konnten das Castillo de San Luis in Bocachica und Landschiffe auf der Insel Tierrabomba und Manzanillo nehmen. Die Nordamerikaner nahmen dann den Hügel von La Popa.

Nach einem gescheiterten Angriff auf San Felipe Barajas am 20. April 1741, bei dem 800 Briten ums Leben kamen und weitere 1000 Gefangene gefangen genommen wurden, hob Vernon die Belagerung auf. Zu dieser Zeit hatte er viele kranke Männer aus tropischen Krankheiten. Eine interessante Fußnote in der Schlacht war die Aufnahme von George Washingtons Halbbruder Lawrence Washington unter die britischen Kolonialtruppen. Lawrence nannte später sein Anwesen auf dem Berg Vernon zu Ehren seines Kommandeurs.

Silberalter (1750-1808)

Mestiza von Cartagena de Indias von Antonio Rodríguez Onofre, ca. 1799.
Criollo von Cartagena de Indias von Antonio Rodríguez Onofre, ca. 1796.

Im Jahr 1762 veröffentlichte Antonio de Arebalo seinen Verteidigungsplan, den Bericht über die Erbschaft der Verteidigung an den Alleen von Cartagena de Indias. Dieser Ingenieur setzte die Arbeiten fort, um Cartagena uneinnehmbar zu machen, einschließlich des Baus von 1771 bis 1778, eines 3400 Meter langen Unterwassersteg über die Bocagrande, die Escollera genannt wird. Arebalo hatte früher San Fernando fertig gestellt, und die Fort-Batterie von San José im Jahr 1759, dann fügte El Angel San Rafael auf dem El Horno Hügel als zusätzlichen Schutz über die Bocachica.

Nach Vernon begann das so genannte "Silberzeitalter" der Stadt (1750-1808). Dieses Mal war eine von der ständigen Erweiterung der bestehenden Gebäude, massive Einwanderung aus allen anderen Städten der Vikeroyalität, die Erhöhung der wirtschaftlichen und politischen Macht der Stadt und eine Bevölkerung Wachstum nicht gleichgesetzt seit dieser Zeit. Die politische Macht, die sich bereits von Bogotá zur Küste verlagerte, beendete ihre Verlagerung, und die Viceroys beschlossen, dauerhaft in Cartagena zu wohnen. Die Bewohner der Stadt waren die reichsten der Kolonie, die Aristokratie errichtete auf ihrem Land noble Häuser, um große Grundstücke zu bilden, Bibliotheken und Druckereien wurden eröffnet, und das erste Café in New Granada wurde sogar gegründet. Die guten Zeiten des ständigen Fortschritts und des Fortschritts in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kamen 1808 mit der allgemeinen Krise des spanischen Reiches, die aus der Mutinie von Aranjuez und all ihren Folgen kam, zu einem abrupten Ende.

Zu den Volkszählungen des 18. Jahrhunderts gehörte die vom damaligen Gouverneur D. auferlegte Sonderzählung von 1778. Juan de Torrezar Diaz Pimienta - später Viceroy of New Granada - auf Anordnung des Finanzministers von Ensenada, um ihm Nummern für sein katastroisches Steuerprojekt zur Verfügung zu stellen, das eine allgemeine Grundsteuer einführte, von der er glaubte, dass sie zur Wirtschaft beitragen würde, während sie gleichzeitig die königlichen Einnahmen dramatisch erhöhen würde. Die Volkszählung von 1778 erforderte neben der Bedeutung für die Wirtschaftsgeschichte, jedes Haus detailliert zu beschreiben und seine Bewohner aufzuzählen, was die Volkszählung zu einem wichtigen Instrument machte Die Volkszählung enthüllte, was Ensenada erhofft hatte. Doch seine Feinde vor Gericht überzeugten König Charles III., sich gegen den Steuerplan auszusprechen.

1811 bis zum 21. Jahrhundert

Postal mit dem Dock de los Pegasos und dem Torre del Reloj Público in Cartagena de Indias, um 1910.

Cartagena war mehr als 275 Jahre unter spanischer Herrschaft. Mit Napoleons Inhaftierung von Charles IV. und Ferdinand VII. und dem Beginn des Unabhängigkeitskrieges folgten bald die lateinamerikanischen Unabhängigkeitskriege. Am 4. Juni 1810 verbannten der königliche Kommissar Antonio Villavicencio und der Stadtrat von Cartagena den spanischen Gouverneur Francisco de Montes wegen des Verdacht der Sympathie für den französischen Kaiser und die französischen Besatzungstruppen, die den König stürzten. Es wurde eine Oberste Junta gebildet, zusammen mit zwei politischen Parteien, eine von Jose Maria Garcia de Toledo, die die Aristokraten vertritt, und eine zweite von Gabriel und Piñeres, die das gemeinsame Volk von Getsemani repräsentieren. Schließlich wurde am 11. November eine Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet, in der "ein freier Staat, souverän und unabhängig von jeder Herrschaft und Knechtschaft auf der Erde" verkündet wurde. Die Unterstützung einer Unabhängigkeitserklärung durch den Arbeiterführer und Handwerker Pedro Romero war von entscheidender Bedeutung, um die Junta dazu zu drängen, diese zu übernehmen.

Spaniens Reaktion bestand darin, eine "friedliche Expedition" unter dem Kommando von Pablo Morillo, The Pacifier und Pascual de Enrile zu schicken, der 59 Schiffe und 10.612 Männer angehörten. Die Stadt wurde am 22. August 1815 belagert. Die Stadt wurde von 3000 Männern, 360 Kanonen und 8 Schiffen sowie zusätzlichen kleinen Wasserfahrzeugen unter dem Kommando von Manuel del Castillo y Rada und Juan N. verteidigt. Enslava. Zu dieser Zeit war die Stadt jedoch unter der Herrschaft der Garcia de Toledo Party, nachdem sie Deutsche und Gabriel Pineres und Simon Bolivar ins Exil geschickt hatte. Bis zum 5. Dezember starben etwa 300 Menschen pro Tag an Hunger oder Krankheit, was 2000 zur Flucht auf Schiffen des französischen Söldners Louis Aury zwang. Zu dieser Zeit waren 6000 gestorben. Am 24. Februar 1816 erschoss Morillo als Vergeltungsmaßnahme nach seinem Eintritt in die Stadt neun der Rebellenführer, die heute Camellon de los Martires genannt werden. Dazu gehörten José María García de Toledo und Manuel del Castillo y Rada.

Schließlich wurde die Stadt von August 1820 bis Oktober 1821 von einer patriotischen Armee unter der Führung von General Mariano Montilla, unterstützt von Admiral José Prudencio Padilla, belagert. Ein wichtiges Engagement war die Zerstörung fast aller königlichen Schiffe, die am 24. Juni 1821 auf der Insel Getsemani verankert waren. Nachdem Gouverneur Gabriel Torres sich ergeben hatte, überreichte Simon Bolivar dem Befreier den Titel "Heldenstadt" Cartagena. Der Liberator verbrachte 18 Tage in der Stadt vom 20. bis 28. Juli 1827, im Regierungspalast am Proklamationsplatz und als Gast eines Banketts, das von Jose Padilla in seiner Residenz in der Calle Larga veranstaltet wurde.

Unglücklicherweise hat der Tribut des Krieges, insbesondere durch Morillos Belagerung, die Stadt lange beeinträchtigt. Mit dem Verlust der Gelder, die sie als wichtigster militärischer Außenposten der Kolonialzeit erhalten hatte, und dem Verlust der Bevölkerung verschlechterte sich die Stadt. Sie litt unter einem langen Rückgang nach der Unabhängigkeit und wurde von der Zentralregierung in Bogotá weitgehend vernachlässigt. Tatsächlich erreichte seine Bevölkerung erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Zahlen aus der Zeit vor 1811.

Diese Rückgänge waren auch auf Krankheiten zurückzuführen, einschließlich einer verheerenden Cholera-Epidemie im Jahr 1849. Der Kanal del Dique, der ihn mit dem Fluss Magdalena verband, füllte sich ebenfalls mit Schlamm, was zu einer drastischen Verringerung des internationalen Handels führte. Der Aufstieg des Hafens von Barranquilla verschärfte nur den Rückgang des Handels. Während der Präsidentschaft von Rafael Nuñez, einem Eingeborenen von Cartagena, investierte die Zentralregierung schließlich in eine Eisenbahn und andere Infrastrukturverbesserungen und Modernisierung, die der Stadt geholfen haben, sich zu erholen.

Geografie

Heiligtum des Heiligen Peter Claver. Peter Claver war ein in Spanien geborener Jesuitenpriester, der den afrikanischen Sklaven sein Leben widmete und ihnen ein Gefühl ihrer persönlichen Würde gab. Er wurde zum Schutzheiligen von Sklaven, Seeleuten, der Republik Kolumbien und dem Ministerium für Afrikaner.

Position

Cartagena liegt westlich an der Karibik. Im Süden liegt die Bucht von Cartagena, die zwei Eingänge hat: Bocachica im Süden und Bocagrande im Norden. Cartagena liegt bei 10°25' Nord, 75°32' West (10,41667, -75,5333).

Nachbarschaften

Nordregion

In dieser Gegend befindet sich der internationale Flughafen Rafael Núñez, der sich im Viertel Crespo befindet, zehn Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum oder der Altstadt und fünfzehn Minuten von der modernen Gegend entfernt. Zona Norte, die Gegend direkt nördlich des Flughafens, beherbergt das Hotel Las Americas, das Stadtentwicklungsbüro von Barcelona de Indias und mehrere Bildungseinrichtungen. Die alten Stadtmauern, die das Zentrum oder die Innenstadt und das Stadtviertel San Diego umgeben, liegen im Südwesten von Crespo. Am Karibischen Ufer zwischen Crespo und der Altstadt liegen die Viertel Marbella und El Cabrero.

Stadtzentrum

Die koloniale Puerta del Reloj ist das Haupttor der Stadtmauern
Typische Balkone in den Häusern der historischen Innenstadt

Die Innenstadt von Cartagena hat eine abwechslungsreiche Architektur, hauptsächlich im Kolonialstil, aber republikanische und italienische Bauten wie der Glockenturm der Kathedrale sind zu sehen.

Der Haupteingang des Stadtzentrums ist die Puerta del Reloj (Uhrentor), die auf die Plaza de los Coches (Karriereplatz) führt. Einige Schritte weiter befindet sich der Plaza de la Aduana (Zollplatz), neben dem Bürgermeisteramt. In der Nähe befindet sich der Claver Platz San Pedro und die Kirche, die auch nach dem Heiligen Peter Claver benannt ist, wo der Körper des Jesuitenheiligen ('Heilige der afrikanischen Sklaven') in einem Korb aufbewahrt wird, sowie das Museum für Moderne Kunst.

In der Nähe befinden sich der Plaza de Bolívar (Platz Bolívar) und der Inquisitionspalast. Die Plaza de Bolívar (früher Plaza de La Inquisicion) ist im Wesentlichen ein kleiner Park mit einer Statue von Simón Bolívar im Zentrum. Dieser Platz ist von Balkongebäuden aus der Kolonialzeit umgeben. Schattige Cafés im Freien liegen an der Straße.

Das historische Archivbüro, das der Geschichte von Cartagena gewidmet ist, ist nicht weit entfernt. Neben den Archiven befindet sich der Regierungspalast, das Bürogebäude des Gouverneurs des Departements Bolivar. Gegenüber des Palastes befindet sich die Kathedrale von Cartagena, die aus dem 16. Jahrhundert stammt.

Ein weiteres bedeutsames religiöses Gebäude ist das Iglesia de Santo Domingo vor dem Plaza Santo Domingo (Platz Santo Domingo). Auf dem Platz ist die Skulptur Mujer Reclinada ("Reclining Woman"), ein Geschenk des bemerkenswerten kolumbianischen Künstlers Fernando Botero. In der Nähe befindet sich das Tcherassi Hotel, ein 250 Jahre altes Kolonialhaus, das von der Designerin Silvia Tcherassi renoviert wurde.

In der Stadt ist das Augustiner Vaterkonvent und die Universität von Cartagena. Diese Universität ist ein Zentrum der Hochschulbildung, das der Öffentlichkeit Ende des 19. Jahrhunderts zugänglich gemacht wurde. Das Claustro de Santa Teresa (Kloster Saint Theresa) wurde umgebaut und wurde zu einem Hotel der Charleston Hotels. Es hat seinen eigenen Platz, geschützt durch die San Francisco Bastion.

Das Castillo de San Felipe de Barajas liegt 20 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und befindet sich in El Pie de la Popa (einem weiteren Viertel), einer der größten Festungen, die von den Spaniern in ihren Kolonien errichtet wurden. Die Tunnels wurden alle so gebaut, dass man die Spuren eines nahenden Feindes hören konnte. Einige der Tunnel sind heute geöffnet.

San Diego

San Diego wurde nach dem San Diego Kloster benannt, das heute als Beaux Arts University Building bekannt ist. Gegenüber befindet sich das Kloster der Nonnen des Ordens des Heiligen Clare, heute das Hotel Santa Clara. In der Umgebung befindet sich die Kirche Santo Toribio, die letzte Kirche, die in der ummauerten Stadt erbaut wurde. Gleich daneben befindet sich der Fernández de Madrid Platz, der den Helden von Cartagena, José Fernández de Madrid, ehrt, dessen Statue sich in der Nähe befindet.

Im Inneren der Altstadt befindet sich Las Bóvedas (Die Täler), ein Bau, der an den Mauern der Festung Santa Catalina befestigt ist. Von der Spitze dieses Baus ist das Karibische Meer zu sehen.

Getsemaní

Der Blick auf das koloniale und traditionelle Viertel Getsemaní, in der Regel alte Häuser mit Graffiti bemalt.

Getsemani, einst ein von Kriminalität geprägter Bezirk, südlich der uralten, ummauerten Festung, wurde zu "Cartagenas hippstes Viertel und einer der neuesten Hotspots Lateinamerikas", wo einst Drogenhandel betrieben wurde und alte Gebäude in Boutique-Hotels umgewandelt wurden.

Bocagrande

Die Bocagrande ist ein Gebiet, das für seine Wolkenkratzer bekannt ist. In der Umgebung befinden sich die meisten touristischen Einrichtungen der Stadt wie Hotels, Geschäfte, Restaurants, Diskotheken und Kunstgalerien. Es liegt zwischen Cartagena Bay im Osten und der Karibik im Westen, und umfasst die beiden Viertel El Laguito (Der kleine See) und Castillogrande (Große Burg). Bocagrande hat lange Strände, und an der Avenida San Martín (Saint Martin Avenue) findet man viele Geschäfte.

Die Strände von Bocagrande, die an der Nordküste liegen, bestehen aus vulkanischem Sand, der etwas grau ist. Dadurch erscheint das Wasser schlammig, aber das ist es nicht. Etwa alle 180 Meter (200 Meter) gibt es ein Wellenbrecher.

An der Bucht der Halbinsel Bocagrande liegt ein Strandspaziergang. Im Zentrum der Bucht befindet sich eine Statue der Jungfrau Maria. Die Marinebasis befindet sich ebenfalls in Bocagrande, mit Blick auf die Bucht.

Bocagrandes Skyline bei Dämmerung aus der Altstadt, im Jahr 2008.

Klima

Cartagena zeichnet sich durch ein tropisches feuchtes und trockenes Klima aus. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt etwa 90%, die Regenzeit ist in der Regel im Mai/Juni und Oktober/November. Das Klima ist tendenziell heiß und windig.

Klimadaten für Cartagena (Internationaler Flughafen Rafael Núñez) 1981-2010
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dezember Jahr
Rekordhoch °C (°F) 40,0
(104.0)
38,0
(100.4)
38,0
(100.4)
38,0
(100.4)
40,0
(104.0)
39,8
(103.6)
39,0
(102.2)
38,0
(100.4)
Artikel 39 Absatz 6
(103.3)
39,0
(102.2)
40,0
(104.0)
38,0
(100.4)
40,0
(104.0)
Durchschnittliche hohe °C (°F) Artikel 30 Absatz 6
(87.1)
30,7
(87.3)
30,8
(87.4)
Artikel 31 Absatz 2
(88.2)
Artikel 31 Absatz 5
(88,7)
Artikel 31 Absatz 8
(89.2)
Artikel 31 Absatz 8
(89.2)
Artikel 31 Absatz 8
(89.2)
Artikel 31 Absatz 5
(88,7)
Artikel 31 Absatz 2
(88.2)
Artikel 31 Absatz 2
(88.2)
30,9
(87,6)
Artikel 31 Absatz 2
(88.2)
Tägliche mittlere °C (°F) Artikel 26 Absatz 7
(80.1)
Artikel 26 Absatz 8
(80.2)
Artikel 27 Absatz 1
(80,8)
Artikel 27 Absatz 8
(82,0)
Artikel 28 Absatz 3
(82,9)
Artikel 28 Absatz 5
(83.3)
Artikel 28 Absatz 3
(82,9)
Artikel 28 Absatz 4
(83.1)
Artikel 28 Absatz 3
(82,9)
28,0
(82.4)
Artikel 27 Absatz 9
(82.2)
Artikel 27 Absatz 2
(81,0)
Artikel 27 Absatz 8
(82,0)
Durchschnittliche niedrige °C (°F) Artikel 23 Absatz 9
(75,0)
Artikel 24 Absatz 2
(75,6)
Artikel 24 Absatz 8
(76.6)
Artikel 25 Absatz 6
(78.1)
Artikel 25 Absatz 9
(78.6)
Artikel 25 Absatz 9
(78.6)
Artikel 25 Absatz 6
(78.1)
Artikel 25 Absatz 7
(78.3)
Artikel 25 Absatz 6
(78.1)
Artikel 25 Absatz 4
(77,7)
Artikel 25 Absatz 4
(77,7)
Artikel 24 Absatz 6
(76.3)
Artikel 25 Absatz 2
(77.4)
Rekordtief (°F) 19,0
(66.2)
19,0
(66.2)
19,0
(66.2)
Artikel 19 Absatz 5
(67.1)
19,0
(66.2)
19,0
(66.2)
20,0
(68,0)
18,0
(64.4)
Artikel 18 Absatz 5
(65.3)
19,0
(66.2)
19,0
(66.2)
Artikel 18 Absatz 5
(65.3)
18,0
(64.4)
Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) 1,9
(0,07)
0,5
(0,02)
1,9
(0,07)
22,0
(0,87)
120,3
(4.74)
101,5
(4.00)
119,4
(4,70)
128,9
(5,07)
144,5
(5,69)
238,8
(9.40)
156,9
(6.18)
Artikel 50 Absatz 4
(1,98)
1.087
(42,80)
Durchschnittliche Regentage 0 0 3 4 10 13 11 13 15 16 12 3 98
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) 61 79 80 61 82 82 61 82 82 83 83 82 61
Mittlere monatliche Sonnenstunden 272,8 Artikel 240 Absatz 1 238,7 210,0 Artikel 192 Absatz 2 189,0 207,7 198,4 171,0 170,5 186,0 241,8 2.518,2
Mittlere tägliche Sonnenstunden 8,8 8,5 7,7 7,0 6,2 6,3 6,7 6,4 5,7 5,5 6,2 7,8 6,9
Mögliche Sonneneinstrahlung 75,9 66,6 63,8 Artikel 56 Absatz 6 Artikel 49 Absatz 3 Artikel 49 Absatz 5 52,9 Artikel 51 Absatz 4 46,8 Artikel 46 Absatz 2 Artikel 53 Absatz 2 67,7 56,7
Quelle: Instituto de Hidrologia Meteorologia y Estudios Ambientales
Klimadaten für Cartagena
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dezember Jahr
Mittlere Tageslichtstunden 12,0 12,0 12,0 12,0 13,0 13,0 13,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 Artikel 12 Absatz 2
Durchschnitt Ultraviolett-Index 11 12 12 12 12 12 12 12 12 12 11 10 11+
Quelle: Wetteratas

Demografie

Der Marquis von Ensenada war Minister für Amerika und verantwortlich für viele politische Maßnahmen, von denen eine 1778 zur ersten modernen Volkszählung in der Stadt führte.
Historische Bevölkerung
JahrPop.± %
1533200—    
15642.400+1100,0%
15933.543+47,6 %
16125.302+49,6 %
16348.390+58,2 %
164312.302+46,6 %
169814.223+15,6 %
170110.230-28,1 %
173212.932+26,4 %
176214.203+9,8 %
177816.940+19,3%
179219.380+14,4 %
JahrPop.± %
180323.402+20,8 %
181129.320+25,3 %
18215.392-81,6 %
18328.001+48,4 %
18424.221-47,2 %
18536.403+51,7%
18678.320+29,9 %
18707.680-7,7 %
188213.994+82,2 %
189017.392+24,3 %
190021.220+22,0 %
191229.922+41,0%
JahrPop.± %
191834.203+14,3 %
192664.322+88,1%
193987.504+36,0 %
1952123.439+41,1 %
1967299.493+142,6%
1976312.520+4,3 %
1985554.093+77,3 %
1993725.072+30,9 %
1999837.552+15,5 %
2005893.033+6,6 %
2018973.035+9,0 %
Panorama von Cartagena aus dem San Felipe de Barajas Fort, im Jahr 2008.

Wirtschaft

Hafen von Cartagena de Indias

Die wichtigsten Wirtschaftsaktivitäten in Cartagena sind Industrie, Tourismus und Handel. Der Hafen von Cartagena ist einer der größten von Südamerika.

Industrie

Weitere namhafte Unternehmen sind Cementos Argos, Miss Colombia, Kola Román, Indufrial, Amazon Pepper, Vikings SA, Distribuidora Ltda Refriger, Central Ingenio Colombia, Perfumery Lemaitre, Cartagena Refinery Cellux Colombiana SA, Mehl Three Castles, Polyban International SA, SABMiller, Dow Chemical, emex, Dole und Abocol.

Miss Kolumbien

1934 wurde Miss Colombia in Cartagena de Indias gegründet. Bekannt als Concurso Nacional de Belleza de Colombia (National Beauty Contest von Kolumbien), ist es ein nationales Schönheitspflege in Kolumbien. Der Gewinner, Señorita Kolumbien, wird an Miss Universe und die erste Läuferin, Señorita Colombia Internacional oder Virreina, an Miss International geschickt.

Es gibt auch einen lokalen Schönheitswettbewerb mit vielen Stadtvierteln, bei dem junge Frauen als Miss Independence nominiert werden.

Freizonen

Freie Zonen sind Gebiete innerhalb des Gebiets, für die besondere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Sie sollen die Industrialisierung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen fördern, die in erster Linie auf ausländische Märkte und auch auf dem Inlandsmarkt ausgerichtet sind.

  • Parque Central Zona Franca: Das im Jahr 2012 eröffnete Gebiet befindet sich in der Gemeinde Turbaco, im Bezirk Cartagena de Indias. Es erstreckt sich über eine Fläche von 115 Hektar (284 1/4 Hektar). Es verfügt über eine Permamente-Zone (Phase 1 - Phase 2) und eine Logistik- und Handelszone für KMU.
  • Zona Franca Industrial Goods and Services ZOFRANCA Cartagena SA: 14 km (12/4 km) vom Stadtzentrum entfernt, am Ende des Industriesektors und mit einem privaten Anlegesteg von Mamonal.
  • Zona Franca Turística en Isla De Barú: auf der Insel Baru, im Sumpf Portonaito. Das 1993 genehmigte Fremdenverkehrsgebiet bietet Wasserstraßen, Meerestourismus und Stadtentwicklung.

Tourismus

Panoramaaussicht auf Castillo de San Felipe de Barajas, direkt außerhalb der Stadt
Turm der Metropolitan Kathedrale Basilika der Heiligen Katharina von Alexandria

Der Tourismus ist ein Hauptpfeiler der Wirtschaft. Die folgenden touristischen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der ummauerten Stadt Cartagena:

  • Koloniale Architektur mit andalusischen Wurzeln.
  • Kloster, Kloster und Kapelle von Nuestra Señora de la Candelaria de la Popa, auf dem Gipfel des Popa
  • Kathedrale Santa Catalina de Alejandría
  • Kirche und Kloster San Pedro Pedro Claver
  • Kloster und Kirche von Santo Domingo
  • Inquisitionspalast
  • Teatro Heredia
  • Cartagena Gold Museum
  • Las Bóvedas
  • Uhrenturm
  • Festungen in Cartagena de Indias: Von den zwanzig Festungen, die die Mauern im Bezirk Getsemaní umfassen, stehen heute 16 noch, in gutem Zustand erhalten. Im Jahr 1586, wurde dem berühmtesten Militäringenieur der Krone von Spanien in dieser Zeit, die italienische Battista Antonelli, die Befestigung der Stadt beauftragt. Die Arbeiten des Projekts endeten schließlich im 17. Jahrhundert. Cartagena wurde zu einer uneinnehmbaren Bastion, die den Anschlägen von Baron Pontis bis 1697 erfolgreich widerstanden hatte. Im 18. Jahrhundert gab der befestigte Komplex durch den Ingenieur Antonio de Arévalo seine aktuelle Amplitude. Das ursprüngliche Befestigungssystem umfasst nur die städtische Reklame, den Bastionshafen von San Matías am Eingang der Passage von Bocagrande und den Turm von San Felipe del Boquerón, der die Bucht von Las Ánimas kontrollierte. Allmählich wurden alle Passagen von Festungen beherrscht: Festung San Luis, Festung San José und Festung San Fernando in Bocachica, Festung San Rafaél und Festung von Santa Bárbara in Pochachica (die Passage im Südwesten), Festung Santa Cruz, Festung San Juan de Manzanillo und Festung San Sebasi de Pastellilo im Inneren der Burg von Bahia Felipe de Barajas, im Felsen, der die Stadt vom Osten dominiert und Zugang zum geschützten Isthmus del Cerebro. Die Befestigungsanlagen von San Felipe de Barajas in Cartagena schützten die Stadt während zahlreicher Sehenswürdigkeiten, was ihren Charakter und Ruf unanfechtbar machte. Diese werden als Meisterwerk spanischer Militärtechnik in Amerika beschrieben.

Die Stadt verfügt über eine aufstrebende Hotelbranche. Kleine Boutiquehotels konzentrieren sich hauptsächlich auf die "Walled City" und größere Hotels im Strandviertel von Bocagrande. Die Gegend von Getsemaní vor der Mauer ist auch ein beliebter Ort für kleine Hotels und Jugendherbergen.

Die folgenden touristischen Sehenswürdigkeiten liegen außerhalb der Stadt Cartagena:

  • Las Islas del Rosario: Diese Insel ist einer der wichtigsten Nationalparks Kolumbiens. Der größte Teil der Insel ist in einer Stunde oder weniger von de City Docks erreichbar.

Infrastruktur

Transport

Als Handels- und Tourismuszentrum des Landes verfügt die Stadt über zahlreiche Verkehrsmittel, insbesondere in den Bereichen Hafen, Luft und Flussufer.

Im Jahr 2003 begann die Stadt Transkaribe zu bauen, ein Massenverkehrssystem. Im Jahr 2015 begann das System in der Stadt zu arbeiten. Die Stadt ist mit dem Bus verbunden, der die Stadt mit anderen Städten an der Küste und in Kolumbien verbindet.

Straßen

Die Stadt ist durch die Straßen 90 und 90A mit dem nördlichen Teil der Karibik verbunden, die auch als Central Caribbean Road bezeichnet werden. Diese Straße führt durch Barranquilla, Santa Marta und Riohacha und endet in Paraguachón, Venezuela und setzt mit venezolanischer Zählung bis nach Caracas fort. Taxis in der Stadtmitte haben keine Fahrtzähler.

Im Südosten der Stadt gibt es folgende Straßen: Straße 25: Durch Turbaco und Arjona und durch die Montes de María, wenn eine Gabel trennt es weiter bis Sincelejo als National 25 und schließlich in Medellín, und im Osten bis Valledupar als Nummer 80.

Straße 25 A: Auch nach Sincelejo fahren, aber die Berge meiden, verbindet sich mit der Straße 25 in der vorerwähnten Stadt.

Luft

Der internationale Flughafen Rafael Núñez ist der belebteste Flughafen in der Karibik Kolumbiens und der viertgrößte Passagierflughafen des Landes. Der Code des Flughafens ist CTG, mit Flügen zu fast allen Flughäfen in Kolumbien einschließlich Bogotas El Dorado International Airport. Übermäßige Betriebskosten, einfachere Anbindungen und bessere Preise hatten dazu geführt, dass die Passagiere des internationalen Anschlusses des Rafael Núñez von Bogota auf den nahen internationalen Flughafen Tocumen in Panama und den internationalen Flughafen Queen Beatrix in Aruba verlagert wurden. Auch mehr Unternehmen bevorzugen, den kolumbianischen Markt von Cartagena zu bedienen, wegen der besseren geographischen und atmosphärischen Bedingungen.

See

Sonnenuntergang über dem Hafen von Cartagena, von La Popa aus gesehen

Die offenen Häfen der Stadt sind:

  • Port Society von Cartagena. Dieser Hafen, der sich auf das Containermanagement spezialisiert hat, ist der erste seiner Klasse im Land, der drittgrößte Hafen im Karibischen Meer, und rangiert unter den Häfen der Welt auf Platz 99.
  • Muelles El Bosque (El Bosque Docks) spezialisiert auf Getreidelagerung, erweitert auf den Containermarkt.
  • Container Terminal von Cartagena Container Management.

Private Häfen der Stadt:

  • Der Hafen der Ölraffinerie von Cartagena (REFICAR S.A.)
  • SABMiller Brauerei Hafen.
  • Argos Zementhafen.
  • Hafen für chemische Rohstoffe
  • BASF Rohstoffe Kolumbiens Einschiffungshafen
  • Du Pont, privater Einschiffungshafen
  • Cemex Zementhafen.
  • Dole Packing House
  • Der Hafen der kolumbianischen Marine Steelworks.

Kanäle

Seit dem 17. Jahrhundert ist die Bucht durch den Dique-Kanal mit dem Fluss Magdalena verbunden, der von Gouverneur Pedro Zapata de Mendoza gebaut wurde. Nach kolumbianischer Unabhängigkeit wurde der Kanal verlassen. Durch die zunehmende Zentralisierung blieb die Stadt ohne Ressourcen, um sie aufrechtzuerhalten. Die letzte wichtige Instandhaltungsarbeit wurde in den 1950er Jahren unter Laureano Gómez's Regierung durchgeführt. Einige Verbesserungen wurden in den 1980er Jahren von den lokalen Behörden vorgenommen. Dies wurde eingestellt, weil die Zentralregierung rechtliche Einwände dagegen erhoben hatte, dass die "Instandhaltung" des Kanals nicht unter die Zuständigkeit der lokalen Regierung fiel. Die Instandhaltung des Kanals hat sich von nun an verzögert, ist aber noch funktionsfähig.

Die politischen Führer der Kartagen argumentieren, dass sich dieser Zustand mit der Rückkehr zu Finanzierung und Steuersystem vor der Unabhängigkeit ändern könnte. Bei solchen Systemen würde der Kanal ordnungsgemäß gewartet und sogar ausgeweitet, was der nationalen Wirtschaft zugute käme.

Abfallbeseitigung

Cartagena ist eine der wenigen Städte der Welt, in der 2013 ein U-Boot-Kaiserreich eröffnet wurde. Der Emissär ist der drittgrößte der Welt.

Bildung

Die Altstadt und der Konvent de San Agustín im Hintergrund, das Kloster aus dem 16. Jahrhundert, und seit 1828 ist dieses Gebäude von der Universität von Cartagena bewohnt, die 1827 gegründet wurde. Von der ursprünglichen Struktur dieses Klosters bleibt derzeit nur der Kloster, die Bögen und die Stützmauern. Der Turm ist im italienischen Stil und als großer Garten und Innenhof

Hochschulen und Universitäten

  • Universität Cartagena
  • Universidad Tecnológica de Bolívar

Grund- und Sekundarschulen

Zu den internationalen Schulen zählen:

  • Corporacion Educativa Colegio Britanico de Cartagena (Vereinigtes Königreich)
  • Colegio Jorge Washington (USA)

Bibliotheken

Die Stadt hat viele öffentliche und private Bibliotheken:

  • Universidad de Cartagena José Fernández Madrid Bibliothek: Begonnen wurde 1821 mit der Eröffnung der Universität als "Universität von Magdalena und Ithsmus". Dient hauptsächlich den Studenten und Fakultät dieser Universität, aber jeder kann seine Dienste nutzen.
In Gebäuden unterteilt in die Stadt, die den Fakultäten zugewiesen wird, dient es entsprechend jedem Bereich. Das Hauptgebäude befindet sich in C. de la Universidad 64, der zweitgrößte Abschnitt befindet sich in Av. Jose Vicente Mogollón 2839.
  • Die Bibliothek von Bartolomé Calvo: Es wurde 1843 gegründet und im Jahr 1900 an seinem heutigen Ort errichtet. Es ist eine der größten Bibliotheken an der Karibik und die größte der Stadt. Seine Adresse ist Calle de la Inquisición, 23.
  • The History Academy of Cartagena de Indias Library: Viele der 1903 eröffneten Bücher stammen aus mehr als hundert Jahren Vergangenheit und stammen aus Spenden von Mitgliedern und Wohltätern. Der Eintritt ist aufgrund der sicheren Handhabung von Prozessen, wie es alte Bücher erfordern, eher eingeschränkt, kann aber im Büro der Akademie auf der Plaza de Bolivar 112 beantragt werden.
  • Bibliothek der Technologischen Universität Bolívar: Das Hotel wurde 1985 eröffnet und ist zwar klein, aber seine Abschnitte über Technik und Elektronik sind immens, und die Nachfrage ist vor allem auf diesem Gebiet, da es sich in Camino de Arroyohondo 1829 befindet.
  • The American Hispanic Culture Library: Es wurde 1999 eröffnet und existierte bereits seit den frühen 1940er Jahren eine kleinere Version ohne spanische Finanzierung in der Casa de España, aber 1999 wurde es um Lateinamerika und die Karibik im alten Kloster Santo Domingo erweitert. Es ist auf hispanische Kultur und Geschichte spezialisiert und ist ein kontinentales Epizentrum von Seminaren über Geschichte und Restaurierung von Gebäuden. Die Restaurierung des Klosters und die Erweiterung der Bibliothek war und ist ein persönliches Projekt von Juan Carlos I von Spanien, der es regelmäßig besucht. Es befindet sich an der Plaza Santo Domingo 30, aber sein Eingang ist in C. Gastelbondo 52.
  • Jorge Artel Library: Es wurde 1997 eröffnet und dient den südwestlichen Stadtvierteln der Stadt, vor allem für Kinder. Es befindet sich in Camino del Socorro 222
  • Bibliothek Balbino Carreazo: Das Hotel liegt in Pasacaballos, einem Vorstadtviertel im Südosten der Stadt und bedient hauptsächlich die Vororte Pasacaballos, Ararca, Leticia del Dique und Matunilla. Es befindet sich auf der Plaza de Pasacaballos 321
  • Bezirksbibliotheken: Obwohl dieses System klein ist, geht es an der Basis in die Nachbarschaften, in denen Bücher zirkulieren. In der Regel hat jede Bezirksbibliothek etwa 5000 Bücher.

Kultur

Das Theater Heredia wurde 1911 eröffnet
Innen des Theaters Heredia

Theater und Konzertsäle

Die ersten Karnevalsveranstaltungen und Theater aus dem Westen, die in New Granada serviert wurden, fanden in der heutigen Calle del Coliseo statt. Dies war eine Tätigkeit, die von den Vikeroy Manuel de Guirior und Antonio Caballero y Góngora, die, wie ihre Vorgänger, die meiste Zeit ihrer Mandate in Cartagena herrschten, bevormunden wurde.

  • Theater Heredia: Das 1911 eröffnete Teatro Tacón aus Havanna wurde von Jose Enrique Jaspe entworfen. Nach Jahren der Verlassenheit wurde es in den 1990er Jahren wieder aufgebaut und ist weiterhin ein kulturelles Zentrum. Es befindet sich in Plazuela de La Merced 5.

Sport

Der wichtigste Fußballclub der Stadt ist Real Cartagena.

Museen und Galerien

Museo del Oro, es enthält eine bedeutende Sammlung von über 600 Stücken Gold und Töpferei, der alten indigenen Kultur Zenú
  • Der Palast der Inquisition des Stadtmuseums wurde in den 1970er Jahren eröffnet.
  • Heiligtum und Museum St. Maria Bernarda Bütler. (Gründerin der Franziskaner Missionarsängerin der Gottesmutter der ständigen Hilfe).

Weltkulturerbe

Der Hafen, die Festungen und die Gruppe von Denkmälern von Cartagena wurden 1984 von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) als bedeutend für das Erbe der Welt ausgewählt, mit den umfangreichsten Befestigungsanlagen in Südamerika. Sie sind auch für ihre Lage in einer Bucht, die zum Karibischen Meer gehört, von Bedeutung. Ein Zonensystem unterteilt die Stadt in drei Viertel: San Sebastian und Santa Catalina mit der Kathedrale und vielen Palästen, in denen die Reichen lebten und die wichtigsten Regierungsgebäude funktionierten; San Diego oder Santo Toribio, wo Händler und die Mittelschicht lebten; und Getsemani, das Vorstadtviertel.

Feierlichkeiten

  • Januar: Das "Internationale Musikfestival Cartagena", das Festival Internacional de Música, ist zu einem der wichtigsten Festivals des Landes geworden. Es wird in der Walled City für 10 Tage, die stattfinden, Klassen, Konferenzen und mit der Anwesenheit von nationalen und internationalen Künstlern,
    • "Fiesta Taurina del Caribe" (karibisches Bullfight-Festival) (endgültig annulliert, um das Szenario zu erhalten),
    • "SummerLand Festival": Elektronisches Musikfestival von größter Bedeutung für das Land.
  • Februar: "Fiestas de Nuestra Señora de la Candelaria" (Feste der Dame von Candelaria),
    • "Festival del Frito".
  • März: "Internationale Filmfestspiele Cartagena" (Festival Internacional de Cine de Cartagena),
    • " Miss Kolumbien",
    • "Feria Nautica".
  • April: "Festival del Dulce" (Festival der Süßigkeiten).
  • Juni-Juli: "Festival de Verano" (Sommerfestival),
    • "Sail Cartagena".
  • November: "Fiestas del 11 de noviembre" (Feste vom 11. November) oder (der Unabhängigkeit).
  • Dezember: "Jazz Festival under the Moon" (Festival de Jazz bajo la Luna),
    • "Cartagena Rock".

Medienauftritte

Film

  • Verbringe! (1969), zusammen mit Marlon Brando, wurde in Cartagena gedreht
  • Im Film Romancing the Stone (1984) reist Romanschriftstellerin Joan Wilder (Kathleen Turner) nach Cartagena, um eine Schatzkarte zu erstellen, um ihre entführte Schwester zu überlisten. Die Cartagena-Szenen wurden tatsächlich in Mexiko gedreht. Im Film bezeichnet Michael Douglas' Figur sie als Cartage(ny)a. Diese wurde von den Touristen weitgehend übernommen und ist ein Reiz für die Einheimischen. Das "N" in Cartagena ist schwer.
  • Der Film The Mission (1986), mit Robert De Niro, wurde in Cartagena und Brasilien gedreht
  • Der Film Love in the Time of Cholera (2007) wurde in Cartagena gedreht
  • Fragment des Gemini Man (2019), zusammen mit Will Smith, wurde in Cartagena gedreht

Fernsehen

  • In der Family Guy Episode "Barely Legal" schickt der Bürgermeister, der den Film für echt hält, alle Polizeibeamten der Stadt nach Cartagena
  • Cartagena spielte in der "Smuggler's Blues" (1985) Episode von Miami Vice mit Gaststar Glenn Frey und seinem Song "Smuggler's Blues" eine herausragende Rolle
  • Cartagena ist die Kulisse für die NCIS-Episoden "Agent Afloat" und "The Missionary Position"
  • Die 30. Folge von MTV's Hit Show, The Challenge XXX: Dirty 30 wurde in Cartagena gedreht. Camila Nakagawa und Jordan Wiseley waren die letzten Gewinner.
  • In der Orphan Black Episode "To Right the Wrongs of Many" sind Delphine und Cosima in Cartagena, wo Delphine das Heilmittel für den dort vorgefundenen Leda-Klon gibt.
  • Die kolumbianische Netflix-Show Siempre Bruja (Always a Hexe) ist in Cartagena aufgestellt.
  • In der amerikanischen Show Modern Family Episode Kiss and Tell sagt Gloria Delgado, sein Sohn Manny sei so gerade wie der Weg von Cartagena nach Chicago.

Literatur

  • Eine fiktionalisierte Version des Schlachtzuges auf Cartagena von 1697 wird im Roman Captain Blood (1922) chronisiert.
  • Gabriel García Márquez Roman Liebe in der Zeit der Cholera (1985) ist in einer unbenannten Stadt, die weitgehend auf Cartagena nachgebildet ist. García Márquez hat auch gesagt, dass Cartagena die Umgebung des Herbstes des Patriarchen beeinflusst hat".
  • Gabriel García Márquez Roman von Liebe und anderen Dämonen (1994) findet in Cartagena in den 1600er Jahren statt.
  • Das erste Kapitel von Brian Jacques' Roman The Angel's Command (2003) findet 1628 in Cartagena statt.
  • Das Gedicht "Románc" (1983) von Sándor Kányádi spricht über die Schönheit von Cartagena.
  • Die zweite Story in Nam Le's preisgekröntem Buch der kurzen Fiktion, The Boat (2008) heißt "Cartagena" und in Kolumbien aufgestellt. Cartagena in der Geschichte ist mehr eine Idee als ein Ort.
  • Ein Teil des 2014 erschienenen Romans The Bone Clocks von David Mitchell (Autor) ist in der Stadt aufgestellt.
  • Ein Roman von Claudia Amengual aus dem Jahr 2015 heißt Cartagena.
  • Der Roman "Sin freno por la senda equivocada" von Orlando Echeverri Benedetti.

Videospiele

  • Die Stadt ist die Szene von zwei Ebenen im Videospiel, Uncharted 3: Drake-Täuschung

Musik

  • In dem Album Corazón Profundo Carlos Vives ehrte die Stadt Cartagena nennen es "The Fantastic City" (auf Spanisch: La fantástica).
  • Der Song "Otra Vez" von Zion & Lennox 2016 erwähnt Cartagena.
  • Das Lied "1741 (Die Schlacht von Cartagena)" von Alestorm aus ihrem Album Sunset on the Golden Age 2014 handelt von der Belagerung von Cartagena im Jahr 1741.

Berühmtes Volk

Plaza de la Aduana Platz. Cartagena, la heróica
  • Heiliger Peter Claver SJ, Jesuitenpriester, Pfarrer und Missionar der Sklaven, die nach Cartagena gebracht wurden ("Sklave der Sklaven für immer"), Menschenrechtsverteidiger. Beatifiziert 1850 von Papst Pius IX, kanonisiert 1888 von Papst Leo XIII. 1985 erklärte der kolumbianische Kongress den 9. September, seinen Festtag, zu seinem Ehren zum nationalen Tag der Menschenrechte.

19. Jahrhundert

  • José María García de Toledo, Politiker, früheres Mitglied der "Juntismo"-Bewegung, später Unabhängiger. Präsident der Obersten Junta von Cartagena (1810-11)
  • Bartolomé Calvo, Politiker, Journalist. Gouverneur von Panama (1856-58), Präsident der Granadinischen Konföderation 1861.
  • Rafael Núñez, Politiker, Journalist, Diplomat, Schriftsteller, Anwalt und Richter. Im 19. Jahrhundert war Kolumbien die politische Führungspersönlichkeit, die erste mit zivilen Mitteln: Im Jahr 1848, kurz nach einem weiteren Bürgerkrieg in der Kommunalpolitik. Dann wurde MP für Cartagena im kolumbianischen Kongress, war auch Gouverneur von Bolívar (1854), dann kurz Minister des Krieges in den Jahren 1855-57. Der Präsident des souveränen Staates Bolivar wurde zweimal (1876-77) (1879-80) schließlich viermal zum Präsidenten Kolumbiens gewählt. Während dieser Zeit stabilisierte sich das Land, und die Wirtschaft wuchs nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs und schuf mit der kolumbianischen Verfassung von 1886, die 105 Jahre dauerte, die Grundlagen für eine zivile Regierung. Auch schrieb die Nationalhymne des Landes.

20. Jahrhundert

  • Julio Teherán, professioneller Baseballspieler
  • Gio Urshela, professioneller Baseballspieler
  • Joe Arroyo, Sänger und Komponist von Salsa.
  • Enrique Grau, Maler, geboren in Panama, aber aufgewachsen in der Stadt, wo die meisten seiner Arbeit getan und inspiriert wurde.
  • Germán Espinosa, Schriftsteller, Autor von "La Tejedora de Coronas" (Das Kronengeflecht) und weiteren 40 Werken.
  • Carlos Pizarro Leongómez, Guerillakämpfer für die Bewegung des 19. April.
  • Sabas Pretelt de la Vega, Politiker und Botschafter, Innenminister (2003-2006)
  • Dilson Herrera, professioneller Baseballspieler
  • Alvaro Barrios, Konzeptkünstler.
  • Nereo Lopez, Dokumentarfotograf
  • Laura González, Miss Kolumbien 2017

Landkarte

Click on map for interactive

Bedingungen Privatsphäre Kekse

© 2023  TheGridNetTM